One Two
Sie sind hier: Startseite Lehre Masterstudiengang AMTS WILMA-Projekt WILMA als Nachfolgerin von SINA

WILMA als Nachfolgerin von SINA

Im Vorläuferprojekt SINA (Strukturiertes interprofessionelles Studienangebot zur Arzneimitteltherapiesicherheit), welches im Rahmen des 4. Aktionsplans AMTS stattfand, wurden eine Bedarfsanalyse durchgeführt und das Mustercurriculum konzipiert. Es wurde ein hoher Bedarf an strukturierten AMTS-Studienangeboten festgestellt und als Zielgruppe insbesondere Ärzt*innen, Apotheker*innen und Fachpersonen in der Pflege identifiziert. Im Mustercurriculum wurden Studieninhalte und Lernziele konkretisiert. Als Studienformat wurde ein weiterbildender Masterstudiengang mit darin integrierten Zertifikatskursen und einem möglichst großen Anteil an Online-Elementen vorgeschlagen.

Im Rahmen des 5. Aktionsplans AMTS hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Universitäten Bonn, Heidelberg und Tübingen den Zuschlag für das „Modellprojekt zur Entwicklung und Einrichtung eines interprofessionellen AMTS-Lehrkonzeptes“ erteilt. Das Verbundprojekt WILMA baut auf dem Netzwerk aus dem SINA-Projekt auf. Es umfasst die Ausgestaltung, Akkreditierung und Etablierung des Studienangebots sowie die Evaluation der ersten beiden Studienjahre.

Artikelaktionen